Die Roadmap ist die strategische und operative Navigation zum Ziel
Die Modellierung von Roadmaps ist Visualisierung und Storytelling Ihrer Prozesse und Sachverhalte
In Ihren Projekten, im Tagesgeschäft, bei Alltagsfragen, in Diskussionen, bei Krisen oder anderen komplexen Sachverhalten gibt es verschiedene Sichtweisen, Vorstellungen der Herangehensweise, potentielle Vorkommnisse, zu definierende Begriffe, Ausnahmen, anderes Situationsempfinden und mehr Aufgabenstellungen, die zu klären und zu erledigen sind.
Da es keinen Blick in die Kristallkugel gibt, werden verschiedene Praktiken angewendet, um die Auflösung der 'Blackbox' zu ermöglichen, eine gemeinsame Zielvorstellung zu erhalten, zum Output zu gelangen.
Mit einer Roadmap haben Sie endlich einen 'Fahrplan' (Strategie, Erklär-Flowchart, Checkliste, Modell, Leitfaden), der übersichtlich den Zustand und Lösungswege aufzeigt und die Geschichte Ihres Sachverhaltes bzw. Anwendungsfalles erzählt.
Wir nehmen Sie an die Hand, wenn es darum geht, Ihnen ein Verständnis für Ihre Prozesse und Sachverhalte und die Vorgehensweise bis zu Ende gedacht zu bieten, die Auseinandersetzung mit den Einflüssen und Auswirkungen (z.B. Intentionen, Opportunitätskosten) näher zu bringen. Es wird nicht nur das gute Gefühl mitgegeben, auf dem richtigen Weg zu sein.
Transformation von komplexen Sachverhalten in verständliche Roadmaps zur Umsetzung in der realen Welt: Sie haben Ihr Ziel erreicht
Die (mathematischen, regulatorischen, fachspezifischen ...) Kontext-Bedingungen und Informationen werden z.B. aus Texten, Abläufen, Daten, Argumenten zusammengeführt und einberechnet. (Input)
Daraus werden mögliche Abläufe und Lösungswege hergeleitet, u.a. durch Modelle, Prozesse, Formeln, Grafiken, KI, mathematischen Verfahren, Simulation oder dem Durchspielen der Szenarien. (Blackbox)
Mit Steuerungs-Attributen, wie z.B. Kennzahlen, Stellschrauben, best practice, Algorithmen haben Sie alles im Griff, um z.B. Fehler zu minimieren, Potentiale auszuschöpfen, in die richtigen Bahnen zu lenken und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. (Justierung)
Roadmaps führen mit Einstellungen, wie z.B. best case, Optimierung, Entwicklung, Entflechtung, Regelung, Veränderung, zum Ziel. Wir setzen das für Sie um und realisieren Ihre Zielvorgaben, Potentiale, Krisenbewältigung, Entscheidungen ... (Output)