Der intelligente Wegweiser, um Prozesse für die Übersicht & Optimierung zu modellieren

Die Roadmap für
[Prozesse, Modellierung, Szenario, Strategie, Software]
in
[Projekten, Diskursen, Krisen, komplexen Sachverhalten],
damit Sie Ihre
[Entwicklung, Veränderung, Einsparung, Klärung, Regelung]
verfolgen können:
Die Roadmap ist die strategische und operative Navigation zum Ziel ⚑




Mit Roadmaps die Realität modellieren

Sie wollen Ideen, Visionen und Projekte vorantreiben oder für eventuelle Krisen vorab Ihre Hausaufgaben machen? Sie suchen die Beschreibung oder Klärung bei Ihren privaten, gesellschaftlichen oder unternehmerischen Sachverhalten und Anwendungsfällen?

Ich nehme Sie an die Hand, wenn es darum geht, Ihnen eine daten- und prozessorientierte Strukturierung sowie ein Verständnis für Ihren kompletten Sachverhalt und die Vorgehensweise bis zu Ende gedacht zu bieten. Dafür wird die Roadmap als Modell und Plan erstellt, die jederzeit situativ angepasst werden kann.

Die Kontext-Bedingungen werden einberechnet, um Fehler zu minimieren, Potentiale auszuschöpfen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Es wird Ihnen best practice, eine hinreichende, vorausschauende Strategie und innovative Lösungen für Ihre Organisation und IT bereitet.

Prozesse sind der erste Schritt des Weges zum (gesetzten, erwarteten, inszenierten, besten ...) Ergebnis. Es folgt, was wie kreativ-pragmatisch als Output heraus kommt.

Roadmaps zeigen den Weg zum Ziel, mit Zahlen, Stellschrauben, Algorithmen zum (Gegen)Steuern. Die Vorlagen für Ihre Entscheidung werden geliefert und nicht nur das gute Gefühl mitgegeben, auf dem richtigen Weg zu sein.

   Wie funktioniert's?
Ich zeichne (prozessgrafisch, methodisch, mathematisch, soziologisch, fachspezifisch, regulatorisch) die Sachverhalte mit den Kontext-Bedingungen (mit Identifikation, Definition, Interpretation der Prozesse, Daten, Konsequenzen, Missstände, Sichtweisen, Zusammenhänge, Kosten usw.) in ein Modell auf. Dafür werden (Hinter-)Fragen gestellt, Methodik, Abstraktion, Ideen und Erkenntnisse eingebracht.

Als erstes erhalten Sie eine Übersicht über IST, Anforderungen, Prinzpien usw. Aus diesem Modell wird im zweiten Schritt die Klärung (Analyse, Szenario, Berechnung) hergeleitet, Sie bekommen das Lösungs-Modell (Roadmap, Leitfaden, Konzept, 'Fahrplan') zur realen Umsetzung (SOLL, Entwicklung, Entflechtung, Dokumentation, Veränderung, Regelung usw.).

Das kann nicht nur bei Geschäftsprozessen angewendet werden, sondern bei allen Sachverhalten, die Schritt für Schritt (übersichtlich, logisch, pragmatisch, realistisch, empathisch usw.) formuliert bzw. beschrieben werden können, also z.B. bei politischen Gesprächen, privaten Einkaufs-Auswahlen, Event-Durchführung usw.
   Kunden / Referenzen
Ein Auszug aus der Kundenliste:
Deutsche Bank AG | DHL Post AG | Postbank AG | SwissLife AG | Siemens AG | Lebara Telecommunication Ltd | Ford AG | DHL/Lufthansa Cargo Aerologic GmbH | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) und weitere Behörden | Agenturen, KMUs, soziale, politische und gemeinnützige Organisationen
   Projekte / Anwendungsfälle
  • Modellierung von Prozessen (Wertschöpfung, Fallbearbeitung etc.) und daraus abgeleitet die Definition der Anforderungen und des Prozess-Designs bei der Projekt-Durchführung oder für die Entwicklung von IT-Systemen (SW-Auswahl, Konzept, Rollout usw.)
  • Dokumentation aller Prozesse auf allen Ebenen bei der Erstellung von Handbüchern für die Zertifizierung, für Leitfäden, für Gutachten usw.
  • Konzeption und Programmierung eines interaktiven Flowcharts für die Entscheidungsfindung (Entscheidungsbaum) in der Beratung, juristischen Klärung, Produktauswahl etc.
  • Aufzeichnung der gesamten Diskussionsinhalte mit Argumenten, Zielvorstellungen, Faktenchecks zur Konsensfindung im Bereich kommunaler Politik
  • Strategie: Szenario verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten mit Wahrscheinlichkeiten, Kennzahlen und Optionen
  • Handlungsbedarf vor bzw. bei Krisen: Notfallplan mit potentiellen Eintrittsfällen, Maßnahmen für Business Continuity, bei Cyberangriffen, bei Resourcenausfall und weiteren Gegebenheiten
  • Meinungsverschiedenheiten bei Diskussionen: Aufzeichnung von Argumenten, Intentionen der verschiedenen Parteien (Perspektiven) mit Checks und Zielführung
  • Unklarheiten bei Geschäftsvorfällen: Aufzeichnung von Optionen (Gateways), Ausnahmen und regulatorischen Vorgaben
  • Entwicklung zur Digitalisierung: Analyse der Daten und Potentiale
  • und viele weitere mehr ...
   Sprechstunde
Hier geht's lang! ♦ Business Angel statt Rente! Mit der Erfahrung aus vielen Projekten und vielen Jahren kann ich nach wie vor für Sie gut vernetzt Lösungen für Ihre Sache entsprechend weiter anbieten.
Wenn Sie Fragen zu Roadmaps, Business Analyse, Prozessen, Mediation oder anderen Themen des Angebots auf dieser Seite haben, Beratung zu Methoden oder Projekten benötigen, eine Dokumentation (Prozess-Handbuch, Leitfaden, Konzept o.ä.) erstellen müssen, Lifehacks zu Ihrem Business bekommen möchten, so vereinbaren Sie Ihren Termin [hier].



Was ich für Sie tun kann (erstmal Ihre Anfrage entgegennehmen)

Flussdiagramm Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte Ihres Falles erzählen und den Fahrplan für Ihren erfolgreichen Weg erstellen. Wählen Sie aus, welche Herausforderungen Sie haben und wobei ich Ihnen helfen kann:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  :

 ➨ Absenden ...  
Wenn Sie Ihre gewünschten Produkte bzw. Leistungen ausgewählt haben (Checkbox aktiv), dann geben Sie hier Ihren Namen (falls nicht aus eMail erkennbar), Ihre Telefonnummer und / oder weitere Anmerkungen an. Wir werden uns so bald wie möglich melden.
E-Mail   
Sonst. 

Ergebnis von  



 Services:  
 Roadmap des Universums:
Eine kleine Übersicht über 13,7 Milliarden Jahre Universum, 4,5 Mrd Jahre Erde und 300.000 Jahre homo sapiens

  (hier Seite öffnen)

Müssen Sie eine E-Rechnung vorlegen? Wir bieten eine Lösung mit SQL, XML und PDF zur Anbindung an Ihre jetzige Umgebung (hier)